Selina "EMS Liebesgeschichten"

Nachdem ich wegen eines zweifachen Bandscheibenvorfalls gekoppelt mit ein paar zusätzlichen Nebeneffekten mein regelmäßiges Kraft- und Ausdauertraining für einige Zeit komplett streichen musste, bin ich auf der Suche nach einer sportlichen Betätigung, die ich trotz meiner Verletzungen ausüben kann, auf EMS-Training gestoßen. Ich habe ein paar EMS-Studios ausprobiert, mich aber ziemlich schnell nach dem dortigen Probetraining für das Stromwerk entschieden – ein Kriterium war die Bandbreite an Trainingsoptionen durch die vorhandene Ausstattung, ein weiteres schlicht und einfach die Atmosphäre dort.
Durch das EMS-Training konnte ich endlich den Teufelskreis durchbrechen, einerseits Muskeln zur Stärkung und Entlastung des Rückens aufbauen zu sollen, andererseits aber nicht mit Gewichten arbeiten zu dürfen. Zudem habe ich endlich wieder das Gefühl, mich sportlich auspowern zu können, ohne dabei meinem Rücken weiter zu schaden, sondern sogar eine Verbesserung bezüglich der Schmerzen und Verspannungen herbeizuführen. Und durch das neue Cardio-EMS kann ich auch meiner Ausdauer wieder etwas auf die Sprünge helfen.
Vielen Dank, liebe Stromwerkler, ich fühl mich bei euch sehr gut aufgehoben!
PS: Ehrlich gesagt hatte ich früher immer gedacht: „EMS!? Leute, gehts richtigen Sport machen!!!“ – das nehm ich auf jeden Fall zurück!